Die Motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing, MI) ist ein klientenzentrierter, direktiver Beratungsansatz, der darauf abzielt, intrinsische Motivation zur Verhaltensänderung zu fördern, indem die Ambivalenz des Klienten erkundet und aufgelöst wird. Es ist ein kollaborativer, zielorientierter Kommunikationsstil, der besonders hilfreich ist, wenn Menschen unsicher oder unmotiviert sind, eine Veränderung anzugehen.
Kernprinzipien der MI:
Die vier Prozesse der MI:
MI besteht aus vier miteinander verbundenen Prozessen:
Kernfertigkeiten (OARS):
MI nutzt eine Reihe von spezifischen Gesprächstechniken, die oft als "OARS" zusammengefasst werden:
Umgang mit Ambivalenz:
Ein zentrales Element der MI ist der Umgang mit Ambivalenz, dem gleichzeitigen Bestehen von widersprüchlichen Gefühlen und Gedanken über eine Veränderung. MI hilft dem Klienten, seine Ambivalenz zu erforschen, die Vor- und Nachteile einer Veränderung abzuwägen und letztendlich eine Entscheidung zu treffen. Veränderungsrede (Change Talk) und Aufrechterhaltungsrede (Sustain Talk) sind wichtige Konzepte in diesem Zusammenhang. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ambivalenz)
Anwendungsbereiche:
MI ist ein vielseitiger Ansatz, der in verschiedenen Bereichen Anwendung findet, darunter:
MI wird oft als Vorbereitung für weiterführende therapeutische Interventionen eingesetzt.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page